15. Sep 2021
Langlebige Bauteile aus Faserverbundkunststoff für E-Autos
In E-Autos werden zukünftig mehr und mehr kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe verbaut. Sie sind leicht, stabil und bieten langfristig Kostenvorteile. Aber was…
8. Oktober 2021
Hans-Jürgen Friedrich stellt im Fraunhofer-Podcast seine Technologie zur Abwasserreinigung vor und erklärt, wie diese Flüsse, Seen und Grundwasser schützt.
Eine neuartige Technologie zur Reinigung von Abwässern hat Hans-Jürgen Friedrich, Diplom-Chemiker am Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS, entwickelt. Durch eine Kombination aus Elektrolyse und Ultraschall ist das Verfahren in der Lage, Rückstände von Medikamenten aus dem Abwasser zu beseitigen. Die Klärwerke können das bisher nur eingeschränkt. Hans-Jürgen Friedrich erklärt, wie die neue Technologie funktioniert und das Wasser so sauber wie reines Grundwasser wird.
> Zur News des Fraunhofer IKTS.
> Zum Fraunhofer Podcast.
Bild ©Fraunhofer IKTS.
15. Sep 2021
In E-Autos werden zukünftig mehr und mehr kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe verbaut. Sie sind leicht, stabil und bieten langfristig Kostenvorteile. Aber was…
04. Jun 2021
Gabelstapler kommen für den Warentransport in hochgradig flexiblen Logistikanwendungen zum Einsatz. Die zunehmende Digitalisierung führt in der Logistikbranche zu einer…
18. Mrz 2021
Als kleine Abwechslung zum Homeschooling wurde vom Institut für Massivbau (IMB) der TU Dresden eine dreiteilige Vortragsreihe zu ausgewählten Themen des…