23. Jul 2021
LAB ist gelandet
Die Idee eines Bauforschungszentrums für die Lausitz erhält Förderzuschlag Die Entscheidung ist gefallen. Sechs Anträge wurden für die erste Förderphase…
28. November 2018
Beim Dresden Congress Award 2018 gab’s was Neues: Neben den vier neu ausgerufenen Kategorien „Newcomer, Kontinuität, International und Fokus Dresden“ kamen die Preise zum ersten Mal aus dem 3D-Drucker. Hergestellt wurden sie von Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS. Das Fraunhofer IWS ist eines der führenden Forschungsinstitute, wenn es um 3D-Druck und additive Fertigung geht.
Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr zum Fraunhofer IWS, zum Dresden Congress Award 2018 und dem Preis im 3D-Druck.
Foto ©Stadt Dresden: Gewinner des Dresden Congress Award 2018. (Preisträger v.l.n.r.: Dr. Jürgen Amann, Dr. Norbert Weiss, Dr. Karsten Conrad, Professor Jürgen Stritzke, Professor Manfred Wirth, Dr. Christoph Sträter, Jörg Schüler, Oberbürgermeister Dirk Hilbert).
23. Jul 2021
Die Idee eines Bauforschungszentrums für die Lausitz erhält Förderzuschlag Die Entscheidung ist gefallen. Sechs Anträge wurden für die erste Förderphase…
06. Jul 2020
Roland Sauerbrey ist neuer Direktor am Center for Advanced Systems Understanding (CASUS) Prof. Roland Sauerbrey hat am 1. Juli 2020…
27. Jan 2020
Wasserstoff bietet die Möglichkeit, den Energiebedarf in der Lausitz bereits bis 2030 signifikant zu dekarbonisieren. Das ist eines der Ergebnisse…