10. Mai 2021
Von der Braunkohle zum nachhaltigen Bauen
Perspektive für die Lausitz Konsortium von TU Dresden Wissenschaftler:innen bewirbt sich mit einer Idee für ein Großforschungszentrum Unter der…
23. Oktober 2019
Prof. Gianaurelio Cuniberti, Inhaber der Professur für Materialwissenschaft und Nanotechnik am Institut für Werkstoffwissenschaft (IfWW) der TU Dresden, wurde am 22. Oktober 2019 in die European Academy of Sciences (EurASc) aufgenommen. EurASc ist eine der prestigeträchtigsten Gelehrtenvereinigungen in Europa. Sie hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Exzellenz in Wissenschaft und Technologie zu fördern und deren wesentliche Rolle bei der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung zu stärken. Die in Lüttich/Belgien angesiedelte Akademie hat derzeit ca. 650 Mitglieder, darunter 40 Nobelpreisträger und 12 Träger der Fields-Medaille. „Daher sehe ich es als große Ehre an, dass ich in diese Akademie gewählt wurde. Dies ist eine große Anerkennung für unsere Arbeit an der TU Dresden“, sagt Cuniberti. Die Urkundenübergabe erfolgte im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung in Madrid.
Erfahren Sie mehr zur Ehrung und Akademie auf den Seiten der TU Dresden.
Foto ©EurASc: Ehrung für Prof. Cuniberti (Mitte).
10. Mai 2021
Perspektive für die Lausitz Konsortium von TU Dresden Wissenschaftler:innen bewirbt sich mit einer Idee für ein Großforschungszentrum Unter der…
03. Jun 2020
Stellen Sie sich vor, Sie sind mit dem Rad unterwegs. Wie gelangen Sie beispielsweise in Dresden am besten von A…
06. Sep 2019
Das wissenschaftliche Kernziel des MPI CPfS ist es, an der Spitze der modernen Festkörperchemie und Physik zu stehen. Besonderer Schwerpunkt…