02. Nov 2020
Keramischer Oberflächenersatz für das Hüftgelenk
Der bei Operationen verwendete Oberflächenersatz für die Hüfte besteht aus der Metalllegierung Cobalt-Chrom-Molybdän. Doch nicht alle Patientinnen und Patienten vertragen…
12. Februar 2019
Kognitive Systeme und Künstliche Intelligenz sind Schlüsseltechnologien und ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Die Fraunhofer-Gesellschaft sowie die TU Dresden bauen ihre Kompetenzen in diesem Bereich instituts- und institutionsübergreifend weiter aus. Mit der Gründungsveranstaltung des Fraunhofer-Zentrums für Kognitive Produktionssysteme CPS am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Dresden sowie der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zwischen Fraunhofer und der TU Dresden zur Gründung des Center for Explainable and Efficient AI Technologies CEE AI am 11. Februar hat die Fraunhofer-Gesellschaft gleich zwei neue Zentren zur Erforschung von KI auf den Weg gebracht.
Erfahren Sie mehr zu den beiden Zentren und deren Forschungsvorhaben in den Mitteilungen von Fraunhofer und der TU Dresden.
Foto ©TU Dresden, Technisches Design: Fraunhofer eröffnete in Dresden zwei neue Zentren zur Erforschung der künstlichen Intelligenz. Eines davon, das CEE AI, gemeinsam mit der TU Dresden. Das Zentrum für „Kognitive Produktionssysteme CPS“ ist am Fraunhofer IWU ansässig.
02. Nov 2020
Der bei Operationen verwendete Oberflächenersatz für die Hüfte besteht aus der Metalllegierung Cobalt-Chrom-Molybdän. Doch nicht alle Patientinnen und Patienten vertragen…
11. Sep 2020
Erstmals werden nichtlineare Reaktionen von warmer dichter Materie beschrieben Viele Himmelskörper wie Sterne oder Planeten enthalten Materie, die hohen Temperaturen…
06. Feb 2019
Am 7. Februar 2019 fällt der Startschuss für das Fraunhofer-Projektzentrum für Energiespeicher und Systeme in Braunschweig. Das Projektzentrum soll künftig…