06. Sep 2019
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.…
Das Leibniz IPF Dresden ist eine der größten Polymerforschungseinrichtungen in Deutschland. Es betreibt ganzheitliche materialwissenschaftliche Forschung – von der Synthese,…
16. April 2019
Seit dem 1. April leitet Prof. Jens Krzywinski die neu eingerichtete Professur für Technisches Design (td) am Institut für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion der TU Dresden. Damit wird die Tradition einer der ältesten Designprofessuren in Deutschland fortgesetzt. Die aussichtsreiche Zukunft des ingenieurwissenschaftlichen Kreativpools hat Jens Krzywinski seit 2012 mit einer Juniorprofessur bereits vorbereiten können. Heute verfolgt er das Ziel, innerhalb der nächsten fünf Jahre zur führenden Professur für Industriedesign Deutschlands zu werden. Wie er das schaffen will? „Wir denken zwischen Disziplinen. Unser Know-how ist es Grundlagenforschung in konkreten Anwendungen sichtbar zu machen. Aus unserem Methodenrepertoire kombinieren wir passgenaue Prototypen von Lego bis High-Tech und konzipieren so gemeinsam preisgekrönte Produktsysteme“, erklärt Jens Krzywinski.
Dass sein Vorhaben kein Luftschloss ist, beweist der aktuellste Preis. Die intuitive Steuerkonsole INTUSI für Liebherr wurde am 7. April mit dem Bauma Innovationspreis ausgezeichnet. Das adaptive Bedienkonzept gilt als Schlüssel für die Baustelle 4.0.
„Mittlerweile nehmen wir auch international eine Vorreiterrolle in der Konzeption von Mensch-Maschine-Interaktionssystemen im professionellen Einsatz ein.“ Diesen Erfolg will Krzywinski nun auch bei der Erforschung cyber-physischer Systeme und industrieller User Experience fortsetzen.
Lesen sie weitere Highlights in den News der Fakultät Maschinenewesen.
Foto ©tobiasritz-photography.com: Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski leitet seit April 2019 die Professur für Technisches Design. Von September 2012 bis August 2018 hatte er die Juniorprofessur für Technisches Design inne.
06. Sep 2019
Das Leibniz IPF Dresden ist eine der größten Polymerforschungseinrichtungen in Deutschland. Es betreibt ganzheitliche materialwissenschaftliche Forschung – von der Synthese,…
28. Sep 2018
Was für die Steinzeit der Stein, für die Bronzezeit die Bronze und die Eisenzeit das Eisen waren, ist für das…
11. Okt 2017
Was bisher nicht möglich war, ist dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden nun…