29. Sep 2020
Graphit statt Gold
Dünne Schichten für bessere Wasserstoff-Autos Elektroautos, die binnen fünf Minuten vollgetankt sind, auf Reichweiten wie ein Diesel kommen und doch…
30. Oktober 2018
Nach erfolgreich bestandenem Assessment-Center im Bundesforschungsministerium kann der innovative regionale Wachstumskern »smood – smart neighborhood« nun seine Arbeit aufnehmen. In den kommenden Jahren soll mit neu zu entwickelnden Produkten und Dienstleistungen ein energetischer Quartiersumbau realisiert werden. Das Fraunhofer IKTS forscht dafür an einem dezentralen Speichersystem, das die Energie von regenerativen Quellen aufnehmen soll.
Lesen Sie mehr zu »smood« in der Presseinformation des Fraunhofer IKTS und im IKTS-Blog. Sie sind mehr der viduelle Typ? Dann sehen Sie sich »smood« anschaulich erklärt in diesem Video an.
Foto ©Fraunhofer IKTS: cerenergy® – Umweltfreundliche und kostengünstige Natrium-Batterie zur stationären Energiespeicherung.
29. Sep 2020
Dünne Schichten für bessere Wasserstoff-Autos Elektroautos, die binnen fünf Minuten vollgetankt sind, auf Reichweiten wie ein Diesel kommen und doch…
06. Feb 2019
Am 7. Februar 2019 fällt der Startschuss für das Fraunhofer-Projektzentrum für Energiespeicher und Systeme in Braunschweig. Das Projektzentrum soll künftig…
27. Nov 2018
SALVE liefert sensationelle Einblicke in Minibatterie. Mit Hilfe des Supermikroskops SALVE konnten Wissenschaftler aus Stuttgart, Ulm und…