03. Sep 2019
ERC Starting Grant für Dr. Julian…
Dr. Julian Thiele vom Leibniz IPF Dresden erhält für sein Projekt „3DPartForm“ eine mit ca. 1,5 Millionen Euro dotierte Förderung…
7. August 2017
Sie sind herzlich eingeladen zum Sächsisch-Polnischen Innovationstag „Elektromobilität: F&T-Netzwerke als Treiber für Innovationen“ am 22. September 2017, 9:00 – 15:00 Uhr, im Sitzungssaal des Stadtrates (Neues Rathaus) Breslau/Wrocław, Sukiennice 9, 50-107 Wrocław. Unter dem Motto zusammen Kooperationspartner, Projektideen und Fördermöglichkeiten finden, verfolgt der sächsisch-polnische Innovationstag den effektiven und nachhaltigen Ausbau grenzüberschreitender Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft. Er präsentiert Best-Practice-Beispiele aus dem Wissens- und Technologietransfer beider Länder und bietet eine Plattform, die Partner verbindet, Kooperationen anstößt, Fördermöglichkeiten aufzeigt und Erfolge sichtbar macht.
Der Sächsisch-polnische Innovationstag steht unter der Schirmherrschaft des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland in Breslau und wird vom Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen, vom Transfer Office der Technischen Universität Dresden und von der Technische Universität Breslau veranstaltet.
Diskutieren und entwickeln Sie mit den Organisatoren und anderen Teilnehmer gemeinsam neue Modelle der Zusammenarbeit. Am Vorabend, 21. September, sind Sie herzlich zu einem Begrüßungsabend eingeladen, der ausreichend Gelegenheit bietet, sich in entspannter Atmosphäre mit Vertretern von Industrie, Forschungseinrichtungen und Akteuren des Wissens- und Technologietransfers aus Polen und Sachsen zu vernetzen.
Am selben Tag, 21. September 2017, findet außerdem der Kongress „Elektromobilität – Entwicklungstrends, technische und technologische Möglichkeiten für Hersteller und Zulieferer“, in der Aula der Technischen Universität Breslau statt. Des Weiteren eröffnet die DRESDEN-concept Science Exhibition am 22. September 2017, 15:30 Uhr auf dem Salzmarkt in Breslau. Beide Veranstaltungen umrahmen den sächsich-polnischen Innovationstag.
Seien Sie dabei! Die Organisatoren freuen sich auf Sie.
03. Sep 2019
Dr. Julian Thiele vom Leibniz IPF Dresden erhält für sein Projekt „3DPartForm“ eine mit ca. 1,5 Millionen Euro dotierte Förderung…
05. Jun 2018
Die Idee: Ein Magnetsensor, der eine Brücke zwischen realer und virtueller Welt schlägt. Dafür hat die Initiative „Deutschland – Land…
09. Jun 2017
The ILK staff members teach, develop and conduct research in modern lightweight engineering. The research spectrum ranges from fundamental and…