23. Jun 2020
Neue VDI-Richtlinie für die Additive Fertigung…
Additive Verfahren ermöglichen die Fertigung von komplexen, multifunktionalen Keramikkomponenten. Zur Etablierung von Standards für die Produktplanung und Konstruktion hat das…
2. August 2019
Zum 1. August 2019 ernannte die TU Dresden Herrn Professor Dr.-Ing. habil. Yordan Kyosev zum Universitätsprofessor (W3). Herr Kyosev übernimmt die Professur für Konfektionstechnik mit ihrer neuen Denomination „Montagetechnik für textile Produkte“ am Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM). Er folgt auf Herrn Professor Hartmut Rödel, der die Professur „Konfektionstechnik“ seit 1996 leitete. Herr Rödel verabschiedete sich Ende März 2018 in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Erfahren Sie mehr zu Professor Kyosev, seiner Reputation und seinen Visionen auf den Seiten des ITM der TU Dresden.
Foto ©deFOTOGRAF mönchengladbach: Professor Yordan Kyosev.
23. Jun 2020
Additive Verfahren ermöglichen die Fertigung von komplexen, multifunktionalen Keramikkomponenten. Zur Etablierung von Standards für die Produktplanung und Konstruktion hat das…
17. Jan 2019
In diesem Jahr feiert die mehr als 2000 Mitglieder starke Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) ihr…
26. Nov 2018
Bessere Batterien für höhere Reichweiten von Elektrofahrzeugen – das ist das Ziel des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts "EMBATT-goes-FAB". Die vier…