17. Jul 2020
Robotik sichert Produktivität bei Fachkräftemangel
Autonome Roboter sichern bei kleinen und mittelständischen Unternehmen die Produktivität. Der zunehmende Fachkräftemangel kann so kompensiert werden, Auftragsspitzen lassen sich…
25. September 2017
„Neue Werkstoffe – leichter, flexibler, stärker“ unter dem Titel steht der neue Dresdner Transferbrief. Er stimmt uns auf die WerkstoffWoche (27.9. – 29.9.17) ein, denn die Herausgeber haben sich in der Hauptstadt der Materialforschung umgeschaut und viele spannende Materialthemen für Sie entdeckt und aufbereitet.
So lesen Sie mehr zum Amaretto-Projekt oder dem Leichtbau und seinem Innovationszentrum, zu biokompatible Werkstoffe aus dem Labor der Dresdner Textiltechniker zur Verbesserungen von Medizintechnikprodukte sowie zu den Materialien 4.0, die im Dresden Center for Computational Materials Science DCMS keine Fiktion mehr sind.
Aber sehen Sie selbst und lernen Sie die Bandbreite der Dresdner Materialforschung kennen im Dresdner Transferbrief 2.17.
17. Jul 2020
Autonome Roboter sichern bei kleinen und mittelständischen Unternehmen die Produktivität. Der zunehmende Fachkräftemangel kann so kompensiert werden, Auftragsspitzen lassen sich…
13. Jul 2020
Dieser Sommer wird naturwissenschaftlich! „Experimentieren, forschen, entdecken“: So lautet vom ersten bis zum letzten Tag der Sommerferien das Motto im…
28. Mrz 2018
Der Wechsel an der Spitze des Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) ist perfekt. Prof. Dr. Burkard Hillebrands gibt…