WERDEN SIE MITGLIED
Profitieren Sie selbst und unterstützen Sie gleichzeitig die Sichtbarkeit der Entwicklung und Anwendung neuer Materialien.
Im Dresdner Raum konzentriert sich eine historisch gewachsene, innovative Material- und Technologiekompetenz, die in ihrer Dichte und Vielfalt national wie international einzigartig ist. Ein großer Teil dieser Kompetenz bündelt der Materialforschungsverbund Dresden MFD.
Seine Mitglieder repräsentieren ein Forschungsspektrum, das nahezu alle Materialklassen – von den Metallen und Legierungen über die Polymere bis hin zu Keramik, Verbundwerkstoffen, Hybriden und Naturmaterialien – umfasst. Dazu gehören auch die Struktur- und Funktionswerkstoffe sowie eine breit gefächerte Forschungstechnik.
Als MFD-Mitglied werden Sie in vielfältiger Weise unterstützt, z. B.:
- mit Informationen über neueste Entwicklungen in der Materialforschung und Werkstofftechnik
- bei der Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter z. B. durch Teilnahmemöglichkeiten an Fachvorlesungen
- bei der Fachkräftegewinnung u. a. durch die Vermittlung von Praktikanten (kleine/große Belegarbeiten, Diplom-, Bachelor- und Master-Arbeiten etc.)
- bei der Entwicklung gemeinsamer, interdisziplinärer Projekte.
Als Mitglied werden Sie zu den Veranstaltungen und Präsentationen des MFD eingeladen. Sie können kostengünstig an Messe-Auftritten, Ausstellungen, Tagungen und Symposien, MFD-Kolloquien sowie an den Netzwerkveranstaltungen des MFD teilnehmen. Dabei erhalten Sie Gelegenheiten, Ihr Unternehmen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und auszubauen. Sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne.
Jahresbeiträge für fördernde Mitglieder
Mitgliedart | Betrag in Euro | Mitarbeiterzahl |
Persönliche Mitglieder | ab 50,00 | |
Kooperative Mitglieder | ab 1.000,00 | bei bis zu 500 Mitarbeitern |
Kooperative Mitglieder | ab 2.000,00 | bei über 500 Mitarbeitern |
Die Beiträge sind steuerlich absetzbar.