28. Jan 2021
Grüne Batterietechnologien
Fraunhofer IKTS eröffnet neuen Standort in Freiberg Für das Gelingen der Energiewende sind leistungsfähige Batteriespeicher ein wesentlicher Baustein. Doch wie…
30. Januar 2017
Sie schreiben auf Papier? Falteten früher damit Flugzeuge, Origamifiguren oder knüllten es zu Papierkügelchen, um ihre Kammeraden zu foppen? Papier kann jedoch mehr. Papier ist nicht nur und nicht gleich Papier. Dies beweist uns augenblicklich wieder das Fraunhofer IFAM, dessen Forscher gemeinsam mit der Papiertechnischen Stiftung in Heidenau ein metallisches Papier entwickelten, das die Eigenschaften und Stabilität früherer Papiere ganz wesentlich übertrifft. Es eröffnet damit vielfältige und insbesondere neue Anwendungskorridore. Zudem ist das Metallpapier extrem hitzebeständig – Temperaturen bis 1.000°C sind kein Problem – somit ist es auch bei sehr harschen Umwelt- und Umfeldbedingungen einsetzbar.
Lesen Sie mehr beim Fraunhofer IFAM zu der Papierinnovation, zu seinen besonderen Eigenschaften und speziellen Anwendungsfeldern etwa in der Katalyse, der Filtration oder in der Klimatechnik.
Foto ©Fraunhofer IFAM Dresden: Papiertechnologisch verarbeitete Sinterpapiere (Kupfer und Edelstahl).
28. Jan 2021
Fraunhofer IKTS eröffnet neuen Standort in Freiberg Für das Gelingen der Energiewende sind leistungsfähige Batteriespeicher ein wesentlicher Baustein. Doch wie…
25. Jun 2020
Satelliten und Raumschiffe zu bauen, ist alles andere als billig. Das liegt daran, dass kosmische Technik weit ausfallsicherer konstruiert sein…
09. Jun 2017
Fraunhofer IFAM Dresden focuses on fundamental and applied research for the solution-oriented material and technology development of innovative sintered and…