24. Jun 2020
Exotische Mischungen
Röntgenstreuung erlaubt schärfere Einblicke in das Innere von Planeten und Sternen Extreme Bedingungen wie im Inneren von Planeten und Sternen…
4. Oktober 2018
Dr. Björn Wolf, Leiter der Abteilung Technologietransfer und Recht am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), übernahm zum 1. Oktober 2018 die Geschäftsführung der HZDR Innovation GmbH (HZDRI). In dieser Funktion folgt er auf Prof. Andreas Kolitsch, der seit 2011 als Geschäftsführer maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beitrug. Die HZDRI ist eine gemeinsame Tochterfirma des HZDR und der GWT-TUD GmbH, sie entwickelt innovative Produktideen aus der Forschung bis zur Marktreife, gibt Starthilfe für junge Technologieunternehmen und vermarktet forschungsnahe technologische Dienstleistungen für die Industrie. Zum Unternehmen gehören rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Dresden-Rossendorf.
Erfahren Sie mehr über die HZDRI und ihren Zukunftsideen in den News des HZDR.
Foto ©HZDR/André Wirsig: Bei der Übergabe: Der bisherige Geschäftsführer der HZDR Innovation GmbH, Prof. Andreas Kolitsch (li.) und sein Nachfolger Dr. Björn Wolf im Ionenstrahlzentrum des HZDR.
24. Jun 2020
Röntgenstreuung erlaubt schärfere Einblicke in das Innere von Planeten und Sternen Extreme Bedingungen wie im Inneren von Planeten und Sternen…
10. Dez 2019
Ein HZDR-Experiment liefert wichtige Ansätze, um die Wasserelektrolyse zu optimieren. Mit Experimenten im Labor und während einer Parabelflug-Kampagne hat ein…
27. Nov 2019
Wachstumskern abonocare® erfolgreich gestartet.In der Landwirtschaft werden große Mengen an Nährstoffen wie Stickstoff und Phosphor benötigt, um ausreichend Hektarerträge zu…