04. Dez 2020
WAK-Preis 2020 für ILK Wissenschaftler
Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik (WAK) prämiert jährlich die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. In…
30. März 2020
Auf dem Campus der TU Dresden entsteht das weltweit erste Gebäude vollständig aus Carbonbeton. „Als wir damals anfingen, erste Ergebnisse zum Carbonbeton zu veröffentlichen, wurden wir belächelt. Das Thema sei in drei Jahren tot“, erinnert sich Bauherr Manfred Curbach, Leiter des Institutes für Massivbau der TUD, an das Jahr 1998. 2020 schreibt das IMB nun Geschichte. Denn bis Ende 2020 wird an der Einsteinstraße 12 das außergewöhnliche, 220 Quadratmeter große Gebäude entstehen, das gleichzeitig als Versuchsstand dienen soll. Es gilt als Quantensprung in der Baugeschichte.
Mehr Informationen zu Carbonbeton:
-> TU Dresden, IMB
-> C³
-> Oiger. de
Foto (rechts) ©IMB, Iurii Vakaliuk: Ergebnishaus CUBE – das weltweit erste Haus aus Carbonbeton.
04. Dez 2020
Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik (WAK) prämiert jährlich die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. In…
19. Jun 2019
Wenn sich 39 Nobelpreisträger vom 30. Juni bis 5. Juli 2019 mit jungen Forschern aus aller Welt in Lindau am…
16. Feb 2017
Im Forschungsvorhaben Tessy entwickeln Wissenschaftler des Instituts für Textilmaschinen…