03. Apr 2020
Ablage im Auto per Fingerzeig formen
Werden Ablageflächen im Auto nicht genutzt, sind sie wahre Staubfänger. Ohne sie wird es jedoch auch schwierig: Wo sonst sollte…
8. Mai 2018
Diese und weitere Fragen zum aktuellen Zustand der Verkehrswegen diskutierten Experten, wie Prof. Manfred Curbach vom Institut für Massivbau (IMB) der TU Dresden, Prof. Jörn Schönberger vom Institut für Wirtschaft und Verkehr der TUD, der CDU-Landtagsabgeordnete und Europapolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Marko Schieman und Andreas Hanitzsch, Betriebleiter der Spedition Hanitzsch in der Sendung „Dienstags direkt“ des MDR 1 Radio Sachsen am 8. Mai 2018 von 20 bis 23 Uhr. Auch die Auswirkungen von LKW-Verkehr und Klimawandel auf den Straßenbelag sowie die Digitalisierung im Straßenverkehr blieben dabie nicht außen vor.
Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über Möglichkeiten und Perspektiven von Carbonbeton auf unseren Straßen.
Foto ©C³ – Carbon Concrete Composite e. V./Ansgar Pudenz: Prof. Manfred Curbach
03. Apr 2020
Werden Ablageflächen im Auto nicht genutzt, sind sie wahre Staubfänger. Ohne sie wird es jedoch auch schwierig: Wo sonst sollte…
06. Sep 2019
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) forscht auf den Gebieten Energie, Gesundheit und Materie. Im Fokus stehen hierbei Fragen wie: Wie nutzen…
14. Nov 2016
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik entwickelte einen nicht entflammbaren Elektrolyt, der die Umwandlung des Schwefels an der Kohlenstoffoberfläche der…