UNSER ANGEBOT
Die Mitglieder des Materialforschungsverbund Dresden e.V. (MFD) decken mit Ihren Forschungsthemen beinahe die gesamte Bandbreite an Werkstoffklassen ab: von Metallen, Polymeren, Keramiken, Natur- und Verbundwerkstoffen bis hin zu Beschichtungen und Legierungen. Durch den Zugriff auf die neuesten Verarbeitungstechnologien sowie einer ausgezeichneten technischen Infrastruktur bieten wir Unternehmen und wissenschaftlichen Projektpartnern ein integriertes Experten- und Technologieportfolio, um Ihre Fragen schnell und effizient zu beantworten.
Erfahren Sie in unserer MFD-Kompetenzbroschüre: Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. oder in „MFD im Profil“ mehr über unsere Mitglieder und die gemeinsamen Projekte.
![]() |
Ansprechpartner
Sie haben eine werkstoffspezifische Fragen, interessieren sich für eine neue Technologie oder benötigen einen wissenschaftlichen Experten für eine Veranstaltung? Der MFD hilft Ihnen schnell und unkompliziert, den geeigneten Ansprechpartner zu finden. |
![]() |
Projektidee
Sie haben eine spezifische Projektidee und möchten diese schnell in die Tat umsetzen? Ob bilateraler Industrieauftrag oder Verbundvorhaben – im MFD helfen wir Ihnen, die geeigneten Werkstoff- und Technologiekompetenzen zu identifizieren und eine passende Projektstruktur zu gestalten. |
![]() |
Technische Infrastruktur
Der Materialforschungsstandort Dresden verfügt über eine Europaweit einzigartige technische Infrastruktur für die Verarbeitung von beinahe allen Werkstoffklassen in Verbindung mit einer umfassenden Analytik-/Charakterisierungs- und Simulationskompetenz sowie der notwendigen Erfahrung. Gerne vermitteln wir Ihnen den Zugang zu den technischen und fachlichen Ressourcen, um dieses Potenzial zu nutzen. Einen ersten Überblick, welche wissenschaftliche Instrumente, Dienstleistungen und Technologien zugänglich sind und wir Ihnen vermitteln können, erhalten Sie im Dresdner Technologieportal. |