TERMINE
21.01 – 21.01.2021
Industrieworkshop „Additiver metallischer Filamentdruck für die Praxis“
Industrieworkshop „Additiver metallischer Filamentdruck für die Praxis“
Themen:
Technologien binderbasierter Additiver Fertigung Entwicklungsstand Fused Filament Fabrication…03.02 – 03.02.2021
NDT4INDUSTRY #3
Recent developments in advanced NDT
At the Fraunhofer IKTS site in Dresden-Klotzsche our focus is…
17.02 – 17.02.2021
Ganzheitliches Maschinelles Lernen in der Produktion
Maschinelles Lernen ist für Sie weit weg? Wir führen Sie heran – Erstellen Sie ihr erstes…
08.03 – 09.03.2021
Dresdner Brückenbausymposium (DBBS)
Preisverleihung Deutscher Brückenbaupreis 2020 und 30. Dresdner Brückenbausymposium 8./9. März 2021
weiter Informationen zum…
08.03 – 08.03.2021
11. SEUB
Symposium „Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen (SEUB)“
Veranstalter: TU Dresden, Institut für Massivbau…
10.03 – 11.03.2021
Schulung „Smart Production Professional“ – Basismodul
Schulung „Smart Production Professional“
Die wachsende Produktvielfalt bei gleichzeitiger Individualisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen stellen Unternehmen…
17.03 – 18.03.2021
Schulung „Smart Production Professional“ – Basismodul
Schulung „Smart Production Professional“
Die wachsende Produktvielfalt bei gleichzeitiger Individualisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen stellen Unternehmen…
24.03 – 25.03.2021
Schulung „Smart Production Professional“ – Aufbaumodul
Schulung „Smart Production Professional“
Die wachsende Produktvielfalt bei gleichzeitiger Individualisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen stellen Unternehmen…
29.03 – 31.03.2021
Schulung „Smart Production Professional“ – Praxismodul
Schulung „Smart Production Professional“
Die wachsende Produktvielfalt bei gleichzeitiger Individualisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen stellen Unternehmen…
14.04 – 15.04.2021
Schulung „Smart Production Professional“ – Aufbaumodul
Schulung „Smart Production Professional“
Die wachsende Produktvielfalt bei gleichzeitiger Individualisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen stellen Unternehmen…
20.04 – 20.04.2021
4. Fachseminar Wälzschälen/Power Skiving
Praxis- und Fachseminar Wälzschälen/Power Skiving
Wie geht es weiter mit dem Wälzschälen? Viele haben sich den…
27.04 – 29.04.2021
Schulung „Smart Production Professional“ – Praxismodul
Schulung „Smart Production Professional“
Die wachsende Produktvielfalt bei gleichzeitiger Individualisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen stellen Unternehmen…
02.06 – 02.06.2021
Methoden der Thermischen Analyse zur Materialcharakterisierung
Thermische Analyse bezeichnet eine Gruppe von Methoden, bei denen physikalische…
15.06 – 16.06.2021
Workshop: Oberflächenmodifikation und Endbearbeitung additiv gefertigter Bauteile – SurfAM3
23.06 – 25.06.2021
MetFoam 2021
12th International Conference on Porous Metals and Metallic Foams
Topics planned for MetFoam 2021 include,…
23.06 – 24.06.2021
Keramische Werkstoffe: Eigenschaften und industrielle Anwendungen
Fortbildung „Keramische Werkstoffe“
Mit diesem Fortbildungsseminar wird Technikern und Ingenieuren die Gelegenheit geboten, die Vorteile…
28.06 – 30.06.2021
ICLSB 2021
International Conference on Lithium-Sulfur-Batteries
Lithium-sulfur batteries are the most promising choice for future energy storage systems.…
29.08 – 02.09.2021
ECerS 2021
17. Konferenz der European Ceramic Society ECerS
Die ECerS 2021 Konferenz präsentiert Spitzenforschung und Produktentwicklungen in…
30.09 – 30.09.2021
4th Industry Workshop Advanced Alkaline Electrolysis
Advanced Alkaline Electrolysis
Topics:
06.12 – 08.12.2021
ISAM 2021
4th International Symposium Additive Manufacturing (ISAM 2021)
The International Symposium Additive Manufacturing (ISAM) brings together…
06.12 – 08.12.2021
Internationales Lasersymposium 2021
New colors, new chances
New high power laser sources, emerging wavelengths…
09.12 – 10.12.2021
8. Dresdner Werkstoffsymposium
8. Dresdner Werkstoffsymposium – Innovative Werkstoffe für neue Produkte
Das Dresdner Werkstoffsymposium als Diskussions- und…